Zwischen Wildparkleuchten und Wipfelwanderungen: Ankünfte und Übernachtungen im Oktober nehmen zu

Laut aktuellen Studien verschieben sich Reiseströme zunehmend in den Herbst. Auch im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich dieses Phänomen: Im Jahr 2024 wurden im Herbstferienmonat Oktober 725.000 Gäste mit rund 2,8 Millionen Übernachtungen in der amtlichen Statistik registriert. Damit sind die Ankünfte in den letzten zehn Jahren um zwölf Prozent und die Übernachtungen im Oktober um 18 Prozent gewachsen. Laut der landesweiten Gästebefragung reist rund jeder zweite Gast mit Partner/-in (52 Prozent); 28 Prozent kommen mit der Familie (inklusive Kinder unter 18 Jahren). Damit ist der Familienanteil im Oktober deutlich höher als beispielsweise im September, wo nur neun Prozent der Gäste mit der Familie (inklusive Kinder) nach Mecklenburg-Vorpommern gereist sind.