Usedom ist geprägt von Wasser – von der Ostsee über das Achterwasser bis hin zu idyllischen Seen und Flusslandschaften. Doch gerade hier spüren wir zunehmend Herausforderungen durch Wasserknappheit, steigende Energiekosten und den Klimawandel. Ein bewusster Umgang mit Ressourcen ist daher nicht nur eine ökologische, sondern auch eine wirtschaftliche Notwendigkeit – und bietet Chancen für den Tourismus.
Zusammen mit der Usedom Tourismus GmbH laden wir ein zu diesem Workshop. Er ist Teil der Initiative #natürlichMitVerantwortung, die Umweltschutz nicht nur in der Natur, sondern auch im Alltag touristischer Unterkünfte erlebbar macht.
Warum teilnehmen?
- Gemeinsam entwickeln wir konkrete Ideen, wie Sie Ihre Gäste durch kleine Impulse zu einem bewussten Umgang mit Wasser und Energie motivieren können – für niedrigere Betriebskosten, mehr Umweltbewusstsein und eine höhere Gästezufriedenheit.
- Gestalten Sie aktiv mit, wie Usedom als Pilotregion ressourcenschonendes Verhalten sichtbar macht.
- Profitieren Sie vom Netzwerken mit Kolleg*innen und Expert*innen.
Wann: Dienstag, 28.10.2025 von 10:00 – 16:00 Uhr – Wo: Forsthaus Damerow (Koserow)
Melden Sie sich direkt per Mail bei r.biehl@auf-nach-mv.de an!