Kurzer Bericht zum digitalen Austausch zum Ölfund vor Usedom am 1. August

Am 1. August fand ein digitaler Austausch zum kürzlich bekannt gewordenen Ölfund vor der Insel Usedom statt. Teilgenommen haben Vertreter der Gemeinde Heringsdorf, des DEHOGA OVP, der Usedom Tourismus GmbH (UTG) sowie des Tourismusverbandes Insel Usedom (TVIU).

Im Fokus des Gesprächs standen die potenziellen Auswirkungen einer möglichen Erdölförderung auf Umwelt, Natur und Tourismus der Region. Alle Beteiligten äußerten große Sorge hinsichtlich der ökologischen und wirtschaftlichen Folgen für die Insel.

Als nächster Schritt soll nun ein gemeinsames Treffen mit den Ämtern der Insel Usedom sowie der Bürgerinitiative Lebensraum Vorpommern organisiert werden. Ziel ist es, eine gemeinsame Stellungnahme zu erarbeiten und geschlossen gegenüber Behörden und Öffentlichkeit aufzutreten. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Schutz der einzigartigen Naturlandschaft und der nachhaltigen Entwicklung der Insel Usedom.