TVIU: Herr Köpnick, Sie sind seit November 2024 im Vorstand des Tourismusverbandes Insel Usedom e.V. – was hat Sie motiviert, sich in dieser Funktion zu engagieren?
Köpnick: Die liebe zur Insel, meiner Heimatregion. Etwas für die Entwicklung und den Stellenwert des Tourismus zu tun. Denn die Ergebnisse der Tourismusakzeptanzstudien haben mich als „Inselkind“ sehr getroffen.
TVIU: Welche Themen oder Ziele liegen Ihnen im Tourismusverband besonders am Herzen?
Köpnick: Wie die Insel mit gemeinsamen Kräften in die Zukunft gehen kann und es einen nachhaltigen Tourismus entwickeln kann.
TVIU: Sie führen mit dem Nautic Hotel & Spa ein erfolgreiches Haus in Koserow. Welche Entwicklungen beobachten Sie aktuell in der Hotellerie auf Usedom?
Köpnick: Die Branche unterliegt nach meiner Einschätzung derzeit einer Zeit in der viele neue Situationen auf uns zu kommen. Wir sind stärker denn je von politischen Situationen, Stimmungen und Entwicklungen in der Welt betroffen. Das Buchungsverhalten wird immer zurückhaltender und kurzfristiger und die Gäste probieren sich in Hotels und Regionen aus, was zu weniger Wiederkehrenden Gästen führt.
TVIU: Haben Sie einen persönlichen Lieblingsort auf Usedom, den Sie uns verraten möchten?
Köpnick: Neben meiner Terrasse mit Blick auf den Zirowberg 🙂 ist das definitiv die Eisenbahnhubbrücke in Karnin.
Vielen Dank an Herrn Köpnick!