TVIU: Herzlich willkommen im Tourismusverband Usedom e.V.! Können Sie uns kurz “Weisse Düne Segeltouren” vorstellen und was Sie auf Usedom anbieten?
Bothe: Vielen Dank für die herzliche Begrüßung! Mit „Weisse Düne Segeltouren“ bringen wir Gästen und Einheimischen die maritime Seite der Insel Usedom näher. Unser Schiff, die Weisse Düne, ist ein 45 Meter langes, historisches Plattbodenschiff Baujahr 1909 – ein echter Blickfang mit viel Charme und Geschichte. Auf den Gewässern rund um Usedom bieten wir unterschiedliche Segeltouren für „Landratten“ an. Segelerfahrung ist nicht notwendig. Unser Angebot beinhaltet Tagestörns, kulinarische Abendfahrten bis hin zu exklusiven Events an Bord. Unsere Gäste genießen dabei nicht nur den Wind in den Segeln, sondern auch eine hochwertige Gastronomie in maritimer Atmosphäre.
TVIU: Was hat Sie dazu bewogen, Mitglied im Tourismusverband Usedom e.V. zu werden? Welche Erwartungen verbinden Sie mit dieser Mitgliedschaft?
Bothe: Usedom ist eine starke Marke mit großem touristischem Potenzial. Als Anbieter mit einem besonderen Erlebnisangebot möchten wir Teil des Netzwerks sein, das die touristische Entwicklung der Insel aktiv mitgestaltet. Wir erhoffen uns durch die Mitgliedschaft eine bessere Sichtbarkeit, Synergien mit anderen Partnern und einen regen Austausch zu aktuellen Themen und Herausforderungen des Tourismus auf der Insel.
TVIU: Welche Chancen und Potenziale sehen Sie durch die Zusammenarbeit mit anderen touristischen Akteuren und dem Verband?
Kooperation schafft Innovation. Gemeinsam mit anderen touristischen Akteuren können wir vielseitige Angebote entwickeln, die Gäste begeistern und gleichzeitig die Aufenthaltsdauer verlängern. Die Zusammenarbeit mit dem Verband eröffnet uns Möglichkeiten, uns gezielter zu positionieren, an Marketingmaßnahmen teilzunehmen und gemeinsam an einer nachhaltigen Tourismusentwicklung zu arbeiten.
TVIU: Usedom zieht ein breites Publikum an. Welche Zielgruppen sprechen Sie mit “Weisse Düne Segeltouren” primär an, und gibt es Pläne, Ihr Angebot für neue Besuchergruppen zu erweitern?
Unsere Hauptzielgruppen sind Urlaubsgäste, die das Besondere suchen – Menschen mit Interesse an Natur, maritimer Tradition, Kulinarik und Entschleunigung. Familien, Paare und kleine Gruppen gehören ebenso dazu wie Firmen, die eine außergewöhnliche Eventlocation schätzen. Perspektivisch möchten wir unser Angebot noch stärker für junge Erwachsene, Gruppenreisen und Gäste mit besonderem Interesse an nachhaltigem Tourismus öffnen – etwa durch thematische Touren oder Kooperationen mit regionalen Produzenten.
TVIU: Wenn Sie einen Wunsch für die Zukunft des Tourismus auf Usedom frei hätten, welcher wäre das und wie könnten Sie dazu beitragen, diesen Wunsch zu verwirklichen?
Unser Wunsch ist ein nachhaltiger, qualitätsorientierter Tourismus, der die Besonderheiten der Insel bewahrt und zugleich Raum für neue Ideen lässt. Als Anbieter möchten wir dazu beitragen, indem wir ein authentisches, entschleunigtes Naturerlebnis mit regionaler Wertschöpfung verbinden. Die Weiße Düne steht dabei sinnbildlich für einen sanften Tourismus mit Charakter – entschleunigt, echt und unvergesslich.
Vielen Dank, Frau und Herr Bothe!