Im Gespräch mit Frau Schmitz und Herrn Müller von Naturfutter/Urlaubsfutter

TVIU: Liebe Frau Schmitz, lieber Herr Müller, Sie haben vor Kurzem Ihre erste Filiale auf Usedom eröffnet. Was hat Sie nach Usedom geführt – und warum gerade Ahlbeck für Ihren ersten eigenen Laden?

Kathrin: In diesem Fall hat Usedom UNS gefunden. Wir hatten zwar schon über weitere Läden entlang der Ostseeküste hier und da nachgedacht, aber noch keine konkrete Entscheidung getroffen, wo ein nächster Laden entstehen könnte.

Alexander Dörr (CEO der Vela Gruppe) kam 2023 bereits auf uns zu, ob wir nicht Interesse hätten, einen Hunde-Shop bei ihm im Hotel The Breeze in Ahlbeck zu eröffnen, sobald das Hotel eröffnet. Er hatte einen unserer drei Shops auf Fischland-Darß-Zingst kennengelernt, von denen einer ebenfalls in einem Hotel liegt. Wir sind sehr glücklich über diese Entscheidung nach Ahlbeck gegangen zu sein und es wird sicher nicht der letzte Shop auf Usedom sein. Das Kundenfeedback ist sehr positiv und wir schauen uns bereits nach einem weiteren geeigneten Standort um. 

TVIU: Sie kommen beide aus ganz anderen Berufen. Wie entstand die Idee, sich mit Naturfutter & Urlaubsfutter selbstständig zu machen?


Kathrin: Ja richtig, wir haben beide im Medien-Bereich gearbeitet, als wir uns vor 17 Jahren kennenlernten. Aus einem zunächst rein privaten Interesse heraus belegte ich neben meinem Job bei der VIACOM in Berlin (MTV, VIVA, ect.) 2015 ein Fernstudium an der Akademie für Naturheilkunde (ATN) und lernte 7 Monate lang alles über die Ernährung des Hundes. Von der Anatomie bis hin zu Nährstoffkunde und Diätetik. Das hat mich so sehr fasziniert, dass ich 2016 entschieden habe, meinen Job zur kündigen und mich dem Thema Hundeernährung auch beruflich zu widmen. Ich möchte Hundebesitzern dabei helfen zu erkennen, welches Futter Ihrem Hund gut tut und worauf es ankommt, um dem Hund ein gesundes und hoffentlich es langes Leben zu schenken. 

Ralf: Ich komme eigentlich aus der Medien- & Telekom-Branche und habe zu dem Zeitpunkt 2016 noch den Vertrieb für Deutschland für eine exklusive italienische Marke für Segelbekleidung und maritime Mode auf- & ausgebaut und einen eignen Online Shop dafür betrieben. Im Grunde setze ich nun diese Erfahrungen ein für Produkte von Naturfutter So fremd ist der Job mir also gar nicht. Ich kümmere mich in unserem Unternehmen darum, dass die Kunden, die unsere Marke in den Shops während Ihres Urlaubs kennenlernen, auch von zu Hause aus mit uns in Kontakt bleiben und unserer Produkte auch online bestellen können. Auf Fischland-Darß haben wir inzwischen drei Läden unter dem Namen URLAUBSFUTTER und seit Juni nun auch in Ahlbeck auf Usedom.

TVIU: Wofür steht Urlaubsfutter/Naturfutter – was liegt Ihnen besonders am Herzen, wenn es um Tierernährung geht?

Kathrin: Naturfutter steht für eine gesunde und artgerechte Ernährung von Hunden. So naturnah und so schonend produziert wie möglich. Nach meinem Studium haben wir uns entschieden, unsere eigene Futtermarke NATURFUTTER zu gründen. Kaum ein Produkt am Markt erfüllte aus meiner Sicht die Kriterien, die ein gesundes Futter ausmacht. Deshalb setzte ich mich an die Entwicklung von Rezepturen für verschiedene Nassfuttersorten, ein Trockenfutter, das im Kaltpressverfahren produziert wird und suchte nach Produzenten, die nach unsren Vorstellungen und Ansprüchen nährstoffschonend und ohne den Zusatz von unnötigen Farbstoffen, Konservierungsmitteln, etc. produzieren können.

Ralf: Es bedurfte vieler interner und externer Gespräche mit potentiellen Lieferanten diesen Schritt zu gehen, denn aus dem Stand heraus Mengen von 6t Futter pro Sorte einkaufen und dann verkaufen zu müssen während das MHD runter läuft.  Aber der Erfolg gibt uns bisher Recht und unser 550qm Lager in Born am Darß leer sich regelmäßig recht schnell.

 
TVIU: Sie haben selbst einen Hund – was hat er Sie über gutes Futter gelehrt?

Kathrin: Unser eigener Hund Kuno ist ein Labrador und sicher nicht sehr wählerisch wenn es ums Thema Futter geht  😉 Aber er hat tatsächlich dafür gesorgt, dass ich, damals noch vor der Ausbildung, mit vielen anderen Hundebesitzern ins Gespräch kam, da Kuno für einen Labrador sehr schlank ist und ein tolles glänzendes Fell hat. Dann ist man schnell beim Thema Ernährung. Aber auch die artgerechte Bewegung und Haltung ist unglaublich wichtig. Wenn der Hund körperlich und mental ausgelastet ist, sich gesund ernährt und viele Kuscheleinheiten bekommt, steht einem langen, gesundes Hundeleben kaum noch etwas im Wege.

Ralf: Kathrin ist bei uns fürs Futter zuständig und ich kümmere mich um’s Abenteuer- und Sportprogramm. Joggen im Sonnenuntergang am Strand oder in den Wäldern Vorpommerns ist mit Hund einfach noch viel schöner. Kuno ist inzwischen auch schon über 12 Jahre und lässt sich seinen Sport am Strand noch immer nicht nehmen. 

Vielen Dank Ihnen beiden und weiterhin viel Erfolg und viele zufriedene Kund:innen!