TVIU: Frau Lögow, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer neuen Position! Können Sie uns kurz Ihren bisherigen beruflichen Werdegang vorstellen?
Lögow: Meine Reiselust verband ich schon früh mit meinem Interesse am Thema Wein, sodass Weinregionen weltweit zu meinen bevorzugten Reisezielen wurden. Nach einem kurzen Abstecher in die Marketing-Kommunikation der Automobilindustrie in Baden-Württemberg am Ende meines Studiums wandte ich mich auch beruflich dem Wein zu und unterstützte seither Weingüter beim Aufbau ihrer Vertriebsstrukturen und ihrer Vermarktung. Bei den meisten Betrieben handelt es sich um direktvermarktende Weingüter, bei denen der Ab-Hof-Verkauf, der Weintourismus und insbesondere die Kundenbindung eine zentrale Rolle spielen. Meine Aufgabe bestand darin, eine langfristige Verbindung zwischen Weingütern und Kunden zu schaffen.
TVIU: Was hat Sie motiviert, die Leitung der Geschäftsstelle des Tourismusverbandes Insel Usedom e.V. zu übernehmen?
Lögow: Das Spannende an der neuen Aufgabe ist für mich die Verbindung der Insel Usedom als Tourismusdestination und zugleich als Lebensraum. Es gilt, die bestehenden Verbindungen mit unterschiedlichen Partnern zu pflegen und gleichzeitig neue tragfähige Netzwerke aufzubauen. Die Fortführung der Umsetzung des Kooperationsvertrages zwischen dem Tourismusverband Insel Usedom e. V. und der Usedom Tourismus GmbH sehe ich dabei als eine der zentralen Aufgaben der kommenden Zeit. Besonders spannend finde ich die Initiative #Bleibdoch, die viel Potenzial birgt – sie war letztlich auch der Auslöser, durch den ich während meines Urlaubs im Juli in Koserow auf meine neue Position aufmerksam geworden bin.
TVIU: Was verbinden Sie persönlich mit der Insel Usedom – gibt es einen Lieblingsort oder eine besondere Erinnerung?
Lögow: Zwischen meiner ersten und meiner letzten Reise nach Usedom liegen einige Jahrzehnte. Aus meiner Kindheit ist mir ein Spielplatz in Zinnowitz in Erinnerung geblieben, als Erwachsene habe ich besonders den Süden der Insel und die langen Strandwanderungen bis an die polnische Grenze für mich entdeckt. Meine Wurzeln liegen in Mecklenburg-Vorpommern. Der Gedanke zukünftig hier am Wasser leben zu dürfen, erfüllt mich sehr.
TVIU: Worauf freuen Sie sich in Ihrer neuen Rolle am meisten?
Lögow: Ich starte die neue Aufgabe mit großer Vorfreude und dem Bewusstsein, meinen Beitrag für die Insel leisten zu können. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit dem Vorstand und unseren Mitgliedern positive Impulse für die Bewohnerinnen und Bewohner sowie den Tourismus auf Usedom zu setzen, bestehende Netzwerke zu stärken und innovative Projekte zu entwickeln. Besonders wichtig ist mir dabei der Austausch – einander zuhören und gemeinsam an einem Strang ziehen. Auf eine gute Zusammenarbeit!
Vielen Dank an Frau Lögow!