Im Lahntal gibt es jetzt ein digitales Tool zur Besucherlenkung im Wassertourismus. Der LahnKompass, ein innovatives Prognosetool, soll die Wasserwandererströme nachhaltiger steuern und sensible Naturbereiche entlasten. Das Tool nutzt KI und Daten zu Besucherfrequenzen, Wetter und Feiertagen, um Empfehlungen über eine Ampelfunktion zu geben. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität zu verbessern und den bewussten Umgang mit der Natur zu fördern. Mit analogen Infotafeln ergänzt, bietet der LahnKompass Informationen zur optimalen Tourenplanung und steigert die Transparenz entlang der Lahn. Das Projekt ist Teil des EU-geförderten LIFE-Projekts „LiLa Living Lahn – ein Fluss, viele Interessen“ (LiLa). Mehr Infos unter: LahnKompass geht an den Start – Tourismus-Netzwerk HessenTourismus-Netzwerk Hessen
