Bericht zur Vorstandssitzung am 19. August 2025

Die Vorstandssitzung des Tourismusverbandes Insel Usedom e.V. (TVIU) fand am 19. August 2025 statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstand wurden die Beschlussfähigkeit festgestellt sowie Tagesordnung und Protokoll der letzten Sitzung vom 15. Juli 2025 bestätigt.

Im Anschluss stellte sich Dirk Zabel von der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald mbH (VVG) vor. Er berichtete über die Entwicklung des ÖPNV auf der Insel Usedom, die enge Zusammenarbeit mit Bahn und Gemeinden sowie über das Ziel, eine einheitliche Linie für die Insel zu etablieren. Besonders hervorgehoben wurde das flexible Rufbussystem „ILSE-Bus“, das ohne festen Fahrplan nach Bedarf fährt und per App oder Telefon gebucht werden kann. Auch die Weiterentwicklung der UsedomCard, mögliche Kooperationen mit Taxi Korth sowie die Einbindung der Hotellerie waren Themen. Herr Zabel schilderte zudem die aktuelle Situation am Flughafen Heringsdorf mit Chancen und Herausforderungen für das Liniengeschäft.

Der Antrag auf ordentliche Mitgliedschaft von Urlaubsfutter/Naturfutter wurde vom Vorstand einstimmig angenommen. Im Rahmen der Kooperationsverträge fasste der Vorstand mehrere Beschlüsse: die Angebote von Wirmachendruck, Spreadshirt und Verpackungskönig wurden jeweils nachträglich genehmigt, ebenso zusätzliche Mittel für Social Media Kampagnen zur Bewerbung der Website „Leben & Arbeiten | Usedom.de“ sowie der Veranstaltung „Bleib doch!“. Im Rückblick auf den Urlauber-Tag in Zinnowitz wurde insgesamt ein positives Fazit gezogen. Besonders gelobt wurden Standortwahl, Videowand und die Atmosphäre der Veranstaltung. Gleichzeitig wurden Verbesserungsvorschläge gesammelt, unter anderem zur Programmgestaltung, Technik, Standorganisation und Kommunikation mit den Ausstellern.

Zur Kampagne Mien Usedom & Ich berichtete die Geschäftsstelle von den Reichweitenzahlen und ersten Registrierungen. Für das geplante Mitgliederfrühstück am 23. September 2025 nahm der Vorstand das Angebot der „schöner inseln“ ZINNOTEL Hotels & Ferienwohnungen GmbH an. Die Diskussion zur Beitragsordnung wurde auf eine der nächsten Sitzungen vertagt.

Ein weiterer wichtiger Punkt war der Austausch zum Ölfund vor Usedom. Hier verständigte sich der Vorstand auf die Notwendigkeit gemeinsamer politischer und öffentlicher Stellungnahmen sowie einer engen Abstimmung mit Gemeinden, IHK, UTG und Bürgerinitiativen.

Im weiteren Verlauf stellte sich die neue Geschäftsstellenleiterin vor. Unter „Sonstiges“ sprach der Vorstand über die nächste Auflage der Aktion Sei Gast auf deiner Insel im Frühjahr 2026, die Mitgliederversammlung am 12. Dezember 2025, die ab 2026 geplante Inselrundfahrt sowie den „Touristiker Talk“.