Am 17. Juli 2025 fand die Sitzung des LEB im Haus des Gastes in Loddin statt. Die Vorsitzende Nadine Riethdorf eröffnete die Sitzung und begrüßte die Teilnehmenden. Die Tagesordnung sowie das Protokoll der letzten Sitzung vom 22. Mai 2025 wurden ohne Änderungen einstimmig bestätigt.
Ein zentrales Thema war die Mobilität auf der Insel Usedom. Es wurde ein Rückblick auf die Nutzung der UsedomCard im Öffentlichen Personennahverkehr gegeben. Diskutiert wurden auch verschiedene regionale Lösungen wie Taxi-Kooperationen und Eventshuttles.
Das Feedback zum TVIU-Mitgliederfrühstück war insgesamt positiv. Besonders gelobt wurden der Austausch und die Impulse für die UTG. Gleichzeitig wurde der Wunsch nach stärkerer Beteiligung größerer Hotels und einer besseren Einbindung der Privatwirtschaft geäußert. Für künftige inselweite Veranstaltungen soll ein größerer Planungsvorlauf berücksichtigt werden.
Die Vorbereitungen für den Urlaubertag „Bleib doch“ sind weit fortgeschritten. Eine Vielzahl an Ausstellern ist bereits angemeldet, und Werbemittel wie Plakate und Flyer wurden bereitgestellt. Die bisherigen Social-Media-Beiträge stießen auf große Resonanz mit dreistelligen Reaktionen und hoher Reichweite.
Im weiteren Verlauf wurde über die geplanten Veränderungen im Tourismusgesetz und die mögliche Gründung einer Landesgesellschaft informiert. Der TVIU strebt eine enge Zusammenarbeit mit anderen Regionen und eine verbesserte Kommunikation mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern (TMV) an.