Koserow ist der dritte Ort in Mecklenburg-Vorpommern, der die Auszeichnung „Tourismusort Barrierefreiheit geprüft“ erhalten hat. Voraussetzung dafür ist die Zertifizierung von mindestens zehn touristischen Angeboten nach „Reisen für Alle“, der bundesweit gültigen Kennzeichnung für Barrierefreiheit, sowie die Entwicklung von drei so genannten barrierefreien Urlaubsinspirationen, die Gästen und Einheimischen mögliche Erlebniswelten aufzeigen. Damit geben die Gastgebenden aus Koserow ein Qualitätsversprechen ab.“
Zehn barrierefreie Angebote und drei Urlaubsinspirationen in Koserow
Zu den zertifizierten Einrichtungen im Ostseebad, die sich in besonderer Weise für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, Seh- und Hörbehinderungen oder kognitiven Einschränkungen engagieren, gehören Karls Erlebnisdorf Koserow, die Kurverwaltung Koserow mit Veranstaltungshalle, das Hotel & Restaurant Hanse Kogge, die örtliche Seebrücke mit dem barrierefreien Strandabgang 6G mit Baderollstuhl, zwei Ferienhäuser des Unternehmens „Unser Usedom“ sowie das Atelier Otto Niemeyer-Holstein. Drei so genannte Urlaubsinspirationen in Koserow, die das Angebot zertifizierter Anbieter in sich vereinen, sollen Gästen je nach Reisemotiv das Ostseebaderlebnis erleichtern. Diese sind überschrieben mit Urlaubsinspirationen „StrandZeit in Koserow“, „KunstZeit in Koserow“ und „Spaß und Action für Groß und Klein in Koserow“ und können auf reisen-fuer-alle.de eingesehen werden.