Einladung zur Online-Befragung: Gemeinsam Ressourcen schonen auf Usedom

Liebe Gastgeberinnen und Gastgeber,

Usedom ist geprägt von Wasser – von der Ostsee über das Achterwasser bis zu idyllischen Seen und Flusslandschaften. Umso überraschender und drängender ist es, dass gerade die Wasserknappheit inzwischen zu einer spürbaren Herausforderung wird – gemeinsam mit steigenden Energiekosten und dem fortschreitenden Klimawandel. Ein bewusster Umgang mit Ressourcen wird daher immer wichtiger – auch im Tourismus.

Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Tourismusverband Insel Usedom e. V., der Usedom Tourismus GmbH und dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. starten wir ein Projekt zur Förderung ressourcenschonenden Verhaltens in Ferienunterkünften. Ziel ist es, wirksame Kommunikationsmaßnahmen zu entwickeln, die Gäste zu mehr Achtsamkeit im Verbrauch von Wasser und Energie motivieren – und damit Betriebskosten zu senken und die Umwelt zu schützen.

Jetzt mitmachen: Online-Befragung für Gastgeber
Ihre Erfahrungen und Einschätzungen helfen uns, effektive Maßnahmen zu entwickeln.

👉 Zur Umfrage: https://survey.lamapoll.de/-natuerlichMitVerantwortung-Online-Befragung
🕒 Dauer: ca. 10 Minuten
📅 Teilnahme bis: 24.08.2025

Die Befragung ist anonym. Ihre Ergebnisse fließen ausschließlich in dieses Projekt ein.

Digitale Auftaktveranstaltung am 11.09.2025, 15–17 Uhr
Hier stellen wir die Ergebnisse der Umfrage vor und blicken gemeinsam auf die nächsten Schritte. Dazu möchten wir Sie schon heute herzlich einladen.
Zur Anmeldung: Microsoft Virtual Events Powered by Teams

Bei Fragen zur Umfrage oder zum Projekt wenden Sie sich jederzeit gern an den Projektverantwortlichen:
Rouven Biehl, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.
r.biehl@auf-nach-mv.de

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


Ihr Team des Tourismusverbandes Insel Usedom e. V. & der Usedom Tourismus GmbH  
In Kooperation mit dem Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.